GÄRTNEREI SOMMERER - ARLESHEIM
  • Home
    • Workshop
  • Sommerer
    • 75 Jahre
    • Kultur im Sommerer
    • Team
    • Tulpen
    • Jobs
  • Services
    • Terrassengestaltung
    • Indoorbepflanzung
    • Gartenpflege
    • Anmeldung Ueberwinterung
  • Sortiment
    • Pflanzen
    • Floristik >
      • Eventdekoration
      • Trauer
    • Schenken
  • Kontakt
  • Online Bestellen

Sommerer-Tipps

In unserer Gärtnerei erwartet Sie eine kompetente und fachliche Beratung. Unser Wissen und unsere Erfahrung teilen wir gerne mit Ihnen, so dass Ihre Pflanzen besser gedeihen, mehr Freude machen und Sie Inspiration für Ihre grünen Projekte erhalten.

Die Daten und Themen für den Herbst schalten wir im August auf. Bis dann sind keine Aktivitäten mehr.

Kürze mit Würze

Das Wichtigste in Kürze mit Platz für anschliessende Fragen. 
Preis: Kürze mit Würze ist kostenlos
Zeit: 17.30 bis 17.45 Uhr

Individuell

Individueller Workshop in Ihrem Garten. Die Themen besprechen wir vorgängig zusammen im Geschäft.

Workshops

Gemeinsam Bepflanzungen kreieren und wertvolle Profi-Tipps.
Preis: Fr. 25.-/ Person inkl. Gutschein Fr. 15.-. 
1+1: Weil es zu Zweit mehr Spass macht, ist eine Begleitperson eingeladen (exkl. Gutschein).
Zeit: Donnerstag: 17 bis 18 Uhr; Samstag: 9 bis 10 Uhr 
Gruppengrösse: zwischen 5 und 10 Personen je nach Thema.
Kundenstimme: "Wie immer: Informativ, lehrreich, kreativ, kurzweilig und spannend.
Vielen Dank dem ganzen Team für die Freundlichkeit und EURE Großzügigkeit." C.D., Münchenstein
    Wunschdauer ab 1h bis 1/2 Tag, Thema, etc. angeben
    Begleitperson, Anregungen, etc.
Absenden
Wir freuen uns auf Sie! Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung per Mail.

Workshops und "Kürze mit Würze" werden geleitet von:

Bild
Claudine Moor,
​Baumschulistin, Floristin
Bild
Markus Sommerer,
​Umweltingenieur, Florist
Bild
Silke Eckl,
​Naturschutzbiologin

Infos Workshops Mai/Juni

Sommerbepflanzung: Wir bepflanzen zusammen verschiedene Gefässe für eine effektvolle Sommerbepflanzung und zeigen worauf es ankommt.
Urban Gardening: Sie lernen die Vielfallt vom Essen aus dem Topf (oder Garten) kennen und wir zeigen, was es braucht, damit die Pflanzen gut gedeihen.
Biologischer Pflanzenschutz: Konventionelle Pflanzenschutzmittel sind ab Ende Oktober 2025 verboten. Wir zeigen Ihnen, wie biologische Alternativen wirkungsvoll sind.

Bienenpflanzen: Wichtig für die summenden Insekten ist ein Blütenangebot während dem ganzen Jahr. Wir bepflanzen Beispiele für verschiedenen Standorte.
Rosenbeet: Die Blütenträume für den Sommer brauchen die richtige Pflege und können mit weiteren Pflanzen für noch mehr Blüten kombiniert werden. Wir zeigen wie es gelingt.
Staudenbeet: Damit mehrjährige Pflanzen dauerhaft gut gedeihen, braucht es den richtigen Standort, etc. Sie erfahren worauf es ankommt und welche Kombinationen Freude machen.

Weitere Kurse 2026

Mit unserem Newsletter erfahren Sie spannendes aus unserer Gärtnerei, der Welt der Pflanzen und zu Events wie unsere spannenden Workshops.
Anmeldung Newsletter
Bild

Gehölze richtig schneiden

Sie schneiden in Ihre Sträucher und Büsche selbst und denken, dass es wieder Zeit ist für den Schnitt. Sie fragen sich, was soll ich einkürzen oder wegschneiden damit es blüht oder die Pflanze nicht zu hoch wird. In diesem Kurs erhalten Sie praktische Tipps und Grundlagen zum richtigen Schneiden.

Bild

Rosen richtig schneiden

Ihre Rosen schneiden Sie jährlich im Frühling und sobald diese verblüht sind. Einige entwickeln sich prächtig und andere machen weniger Freude. Welchen Rosentyp schneide ich wie und wann? Wir zeigen Ihnen, dass der Mythos Rosenschnitt einfacher ist als gedacht.

Bild

Beeren und Obst richtig schneiden

Sie freuen sich über saftige Beeren und knackiges Obst aus dem eigenen Garten, fragen sich aber welche Zweige muss ich abschneiden? Warum hat diese Pflanze so wenig Früchte? Mit dem richtigen Wissen, haben Sie mehr Freude an Beeren- und Obstpflanzen und lernen wie, wann, wo Sie schneiden sollen.

Bild

Fit für den Frühling

Was muss ich erledigen, damit meinem Garten der optimale Start in das neue Jahr gelingt? Wir zeigen Ihnen, welche Pflegearbeiten anstehen, wie Sie den Garten in Schuss halten und welche Pflanzengruppen im Frühling besonders viel Freude machen.

Bild

Rasen richtig pflegen

Immer häufiger sind Rasenflächen durch längere Trockenzeiten "gestresst" und gleichzeitig ist der Einsatz von Mitteln gegen Unkräuter und Pilze stark eingeschränkt worden. In unserem Kurs erfahren Sie, was ein gesunder Rasen braucht, wie Sie ihn am besten pflegen und was es für Alternativen gibt.

Bild

Frühlingsbepflanzung

Wir wecken Kreativität und bepflanzen zusammen verschiedene Frühlingskombinationen. 
​

Bild

Zukunftsgarten

Wir zeigen Ihnen wie sich Pflanzen mit dem heutigen Klima langfristig gut entwickeln und der Garten auch für Tiere uns Insekten attraktiver wird.

Bild
Sommerer & Co.
Mattweg 85
4144 Arlesheim 


​
Bestellungen  +41 61 701 19 10
​info(at)gaertnerei-sommerer.ch
​
​Tulpenabo bestellen
Blumen senden
Projekte
​Blumenabonnement

Trauer
Heiraten
Newsletter
Tannenbäume
Feuerschale
Arbeiten bei Sommerer
Feedback
​Kindergeburtstag

Sommerer & Co.
Terrasse
Indoor
Gärtnerei
Floristik
Schenken
​Bestellen
Kontakt

​
PFINGSTEN
Pfingstmontag geschlossen
​
​
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
08.30 bis 12.15 Uhr
13.30 bis 18.30 Uhr

Samstag
08.30 bis 16.00 Uhr







Impressum
Datenschutz
Website by campus42.com
  • Home
    • Workshop
  • Sommerer
    • 75 Jahre
    • Kultur im Sommerer
    • Team
    • Tulpen
    • Jobs
  • Services
    • Terrassengestaltung
    • Indoorbepflanzung
    • Gartenpflege
    • Anmeldung Ueberwinterung
  • Sortiment
    • Pflanzen
    • Floristik >
      • Eventdekoration
      • Trauer
    • Schenken
  • Kontakt
  • Online Bestellen