Tipps und Anmeldung Rasenkurs 29. März
In unserem Kurs erfahren Sie, wie sie unsere Tipps korrekt umsetzen und was es sonst noch für einen vitalen Rasen braucht.
Start ins Rasenjahr
Mit Turbodünger düngen. Dieser wirkt kurz, aber sehr effektvoll.
Kahle Stellen nachsäen: Boden lockern, Rasenerde verteilen, Säen, Aussaatdünger, Wässern. Erster Schnitt bei ca. 6-8cm.
Moos mit Lawnsand bekämpfen.
Profis vertikutieren im Herbst ...
Mit Turbodünger düngen. Dieser wirkt kurz, aber sehr effektvoll.
Kahle Stellen nachsäen: Boden lockern, Rasenerde verteilen, Säen, Aussaatdünger, Wässern. Erster Schnitt bei ca. 6-8cm.
Moos mit Lawnsand bekämpfen.
Profis vertikutieren im Herbst ...
Sommervorbereitung:
Langzeitdünger (1-3x) ab Mitte April.
Starker Rasen = tiefe Wurzeln mit richtiger Bewässerung und Düngung.
Bei Hitze Rasen höher wachsen lassen
Rasen Morgens Wässern (20l/m2!), wenn Fussabdrücke im Gras sichtbar bleiben.
"Waffe" gegen Unkraut = gut gedüngter, dichter Rasen
Vorbeugung gegen Pilz = trockener Rasen in der Nacht und geschliffene Messer.
Herbst: Rasen für das nächste Jahr fit machen.
bei trockener Witterung kurz mähen, Vertikutieren, Wurzeldünger, Nachsäen.
Letzter Schnitt wenn der Rasen aufhört zu wachsen.
Langzeitdünger (1-3x) ab Mitte April.
Starker Rasen = tiefe Wurzeln mit richtiger Bewässerung und Düngung.
Bei Hitze Rasen höher wachsen lassen
Rasen Morgens Wässern (20l/m2!), wenn Fussabdrücke im Gras sichtbar bleiben.
"Waffe" gegen Unkraut = gut gedüngter, dichter Rasen
Vorbeugung gegen Pilz = trockener Rasen in der Nacht und geschliffene Messer.
Herbst: Rasen für das nächste Jahr fit machen.
bei trockener Witterung kurz mähen, Vertikutieren, Wurzeldünger, Nachsäen.
Letzter Schnitt wenn der Rasen aufhört zu wachsen.